Silnik
-
Moc całkowita
-
Godziny silnika
-
Klasa
Cruiser/Racer
Długość
11m
Rok
1948
Model
6M ALIBABÁ II
Pojemność
-
Cruiser-Racer.com
Boat Details
Opis
Die "Alibabá II" ist ein sehr gutes potenzielles Gewinnerboot.
Alibaba II wurde 1948 von Tore Holm für Sven Salén in Schweden entworfen und gebaut.
Sie gab ihr internationales Renndebüt bei den Olympischen Spielen 1948, gesteuert von ihrem Designer, der mit einer Bronzemedaille für Schweden nach Hause ging. Holm nahm zwischen 1920 und 1948 fünfmal an den Olympischen Spielen teil und gewann zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen.
1951 wurde Alibaba an Harry Melander aus Uppsala verkauft, als er an der Regatta von Mariehamn teilnahm. Leider hatten die frischen Winde die Oberhand über Alibaba, und sie verlor ihren Mast und musste zurück in den Hafen geschleppt werden.
Im folgenden Jahr wurde Alibaba II an Y. O. Rüsla in Finnland verkauft, der 1937 die Six Metre Raili (L30) besaß. Verwirrenderweise benannte Rüsla Alibaba in Ralia um. Sie erhielt die Segelnummer L50, und die beiden Boote traten zusammen mit Vinnia (L29) um einen Platz bei den Olympischen Spielen 1952 an. Ralia setzte sich erneut gegen die Konkurrenz durch und trat zum zweiten Mal bei den Olympischen Spielen an, diesmal für Finnland und gewann, ebenfalls zum zweiten Mal, eine Bronzemedaille.
1964 kehrte Ralia nach Schweden zurück, erhielt ihren alten Namen und ihre Segelnummer zurück, fand aber in den frühen 1980er Jahren erneut ihren Weg zurück nach Finnland und wurde zum zweiten Mal L50. Sie wurde 1989 in Emsalö Båtupplag in der Nähe von Porvoo renoviert. Alibaba II belegte den 2. Platz bei der Europameisterschaft 1998 in Cowes, UK, in der Classic Division. Sie blieb fast drei Jahrzehnte in Finnland und gewann 1999 den Weltcup in Hanko, wobei sie 31 andere Klassiker um den Titel schlug. Sie gewann die Europameisterschaft 2000 in St. Tropez, Frankreich, und belegte den 4. Platz bei der Europameisterschaft 2002 in Rungsted, Dänemark, beide in der Classic Division.
2016 verließ diese Six zum ersten Mal Skandinavien und zog nach Spanien, um der neuen Flotte in Sanxenxo beizutreten; sie gewann ihre erste Saison 2017.
Alibaba II (ESP50) nahm an den Europameisterschaften 2024 in Sanxenxo mit sehr guten Ergebnissen teil.
Am 27. April 2025 endete die zweite Serie der spanischen 6-Meter-Liga 2025 in Sanxenxo, wobei Miguel Lagos "Alibaba II" den letzten Sieg errang.
Strandliege
Messzertifikat 2024 erneuert.
Immer nach der Saison auf dem Boot.
Sehr gutes Boot.
Wymiary
Wymiary
Długość całkowita:11m
Maks. zanurzenie:1.7m
Belka:1.9m
Różne
Materiał kadłuba:Drewno
Zbiorniki
Zbiornik słodkiej wody:
Zbiornik paliwa:
Zbiornik sanitarny: